- anhängen
-
* * *
1an|hän|gen ['anhɛŋən], hängte an, angehängt <tr.; hat:1. an etwas hängen:einen Zettel [an ein Paket] anhängen.2.a) ein Fahrzeug an ein anderes hängen /Ggs. abhängen/: einen Anhänger, einen Eisenbahnwagen anhängen.b) <+ sich> (ugs.) sich jmdm. beim Laufen, Fahren usw. unmittelbar anschließen:sich an den Vordermann anhängen.3. am Schluss, Ende anfügen:ein Kapitel, ein Nachwort anhängen.Syn.: ↑ anschließen.4. <tr.; hat (ugs.) (jmdm. Übles) nachsagen, zuschreiben:sie hat ihrem Nachbarn allerlei Schlechtes angehängt.jmdm. schlechte Ware anhängen.2an|hän|gen ['anhɛŋən], hing an, angehangen <itr.; hat:1. ergeben sein, Anhänger sein (von jmdm., etwas):sie hing ihm treu an; einer Lehre anhängen.2. mit jmdm., einer Sache verknüpft sein; jmdm., einer Sache anhaften:seine Vergangenheit hängt ihm an.Syn.: ↑ belasten.* * *
* * *
1ạn|hän|gen <st. V.; hat (geh.):1. mit jmdm., einer Sache verknüpft sein; jmdm., einer Sache anhaften:das Gefühl der Schuld wird ihm immer a.2. sich jmdm., einer Sache verschrieben haben, zugehörig fühlen:einer Sekte, der neuen Mode, einer Lehre, einem Glauben a.3. (von Speisen) sich beim Kochen am Topfboden festsetzen [u. anbrennen]:dass nur nicht der Kohlrabi unten im Topf anhängt.2ạn|hän|gen <sw. V.; hat:1.a) etw. an etw. hängen:ein Schildchen [an die Tür] a.;den Mantel [an einen Haken] a.;b) (ein Fahrzeug [mit einem anderen]) verbinden, ankuppeln:einen Schlafwagen [an den Zug] a.;den Wohnwagen a.2. <a. + sich>a) sich an etw. festklammern, hängen:die Jungen hängen sich an den Wagen an;b) (ugs.) sich jmdm. beim Laufen, Fahren usw. unmittelbar anschließen:ich hängte mich an meinen Vordermann, an die Autoschlange an.3. an etw. anschließen, anfügen:ein Nachwort a.;an die Tagung noch 5 Tage Urlaub a.4. (ugs. abwertend)a) jmdm. etw. [Übles] zuschreiben, aufbürden, in die Schuhe schieben:jmdm. einen Betrug, einen Diebstahl a.;b) jmdm. etw. [Unbrauchbares, Schlechtes] verkaufen, andrehen:jmdm. eine ganze Lieferung schlechter Ware a.* * *
ạn|han|gen (geh. veraltend): 1↑anhängen (2): je inbrünstiger wir ... der Welt und ihren Darbietungen anhangen (Th. Mann, Krull 38).
Universal-Lexikon. 2012.